„Der Gewinn liegt im Einkauf,“ lernt man als Auszubildende:r schon in der Berufschule. Als erfahrener Controller:in weiß man erst recht, wie wichtig es ist, ein Augenmerk auf den Einkauf zu legen. Und gerade jetzt, wenn sich Preise laufend, manchmal sogar stündlich ändern ist das Gebot der Stunde Einkaufscontrolling.

Kennzahlen unterstützen das Einkaufscontrolling

Erfolgreiche Controller:innen beobachten und analysieren softwareunterstützt neben den Abweichungen der Materialpreise kontinuierlich weitere Kennzahlen des Einkaufs wie

  • Lieferservicegrad
  • Einkaufsvolumen pro Artikel
  • Materialabweichungen
  • Anzahl der Bestellungen pro Zeiteinheit
  • Fixkosten des Einkaufs
  • und weitere

um über Reports und Statusberichte ein aussagekräftiges Bild von der Effektivität und Wirksamkeit des Einkaufs zu bekommen. Einkaufserfolge werden sichtbar und komplexe Prozesse können vereinfacht, optimiert und eingestellt werden.

Best Practice direkt von den macs Experten

In aktuellen Projekten hat macs genau diese Anforderungen beispielhaft umgesetzt. Die Erfahrung und das Wissen der macs Experten teilen wir gern und berichten am 12.04.2023 um 11:00 Uhr in macs Live, dem Online-Event von macs Software davon.

Hier geht es zur Veranstaltung